|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Fliesenstelen am Burgmuseum |
|
 |
Im Jahre 2011 konnte die Stadt Tangermünde auf eine
450-jährige Töpfertradition zurück blicken.
Noch heute künden Straßennamen wie Töpferstiege,Töpfergasse, Töpferpassage von diesem alten Handwerk.
Alljährlich am 3. Oktoberwochenende ist Tangermünde das Mekka der Freunde des Töpferhandwerks.
Aus allen Teilen Deutschlands präsentieren Töpfer(innen) und Keramiker(innen) ihre Waren am Hafen vor der historischen Stadtmauer.
Zum 13. Töpfermarkt wurden die Fliesenstelen
am Burgmuseum eingeweiht.
Sie zeigen die unterschiedlichsten Handschriften
unseres Handwerks und sind ein Geschenk der Töpfer(innen)/Keramiker(innen) an die Stadt Tangermünde.
Beteiligte Töpfer(innen):
- Keramische Werkstatt Boris Seifert, Uchte
- Töpferei Sabine Köhler, Lübars
- Töpferei Ulrike Brandenburg, Berlin
- Töpferei Andrea Berger, Wresedt
- Keramikwerkstatt Marion Gaertner, Chemnitz
- Töpferei am Schloß Doreen Kaiser, Altenburg
- Töpferei Gänsewinkel Reinhold Kleist, Katlenburg-Lindau
- Keramik am Neustädter Tor Angelika Otto, Tangermünde
- Töpferei Alte Schmiede Dana Grundmann, Schierke
- Hofwerkstatt Norma Strauß, Lentzke
- Keramikwerkstatt Doster Anja Engler, Zahna
- Keramik-Atelier Karina Hilbig, Bad Belzig
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
Neue Bank fürs Geschäft |
|
 |
|
|
|
Getöpferte Stelen... |
|
 |
...an der Alten Kanzelei auf dem Burgberg in Tangermünde.
Fotos: © Mario Brandt
|
|
|
|
Fliesenbilder |
|
 |
Als Wand- oder Tischdekoration fertige ich gerne Fliesenbilder an. Hier sehen Sie ein paar Beispiele.
Fotos: © Angelika Otto , Mario Brandt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|